Sie erfordert auch das richtige Mindset – eine starke Persönlichkeit – und individuelle Tools, die in schwierigen Situationen die nötige Sicherheit geben. Genau dies unterscheidet Champions von mittelmäßig erfolgreichen Sportlern, die ihr Potenzial (noch) nicht ausschöpfen.
In der sportpsychologischen Beratung entwickeln wir gemeinsam wissenschaftlich fundierte Techniken, zum Beispiel Visualisierungstechniken. Sie lernen, diese Hilfsmittel praktisch anzuwenden, gleichzeitig aber auch persönlich zu wachsen. Das stärkt das Selbstvertrauen.
Mein umfangreiches Wissen aus dem Studium der Psychologie und Sportwissenschaften habe ich durch verschiedene Weiterbildungen ergänzt. Heute begleite ich als zertifizierte Sportpsychologin im Team des Olympiastützpunkts Hamburg/Schleswig-Holstein Spitzen-Athleten und -Athletinnen der Nationalmannschaften und Nachwuchskader, außerdem Spitzensportler bundesweit und Hobbyathleten beim Erreichen ihrer Ziele. Zudem biete ich Seminare und Workshops für Mannschaften und Trainer an.
(unbekannt)